Bild: Deutsche Post DHL Group
28. Februar 2020
28. Februar 2020
Vor dem Hintergrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten hat sich die Deutsche Post DHL Group entschlossen, die Sondierungen für eine Partnerschaft zu den StreetScooter-Aktivitäten nicht aktiv weiter zu verfolgen.
Die monatelange Suche nach potentiellen Kooperationspartnern blieb erfolglos. Das Unternehmen möchte sich auf den Betrieb der aktuellen StreetScooter im Flotten-Bestand konzentrieren. Die Auslieferung von Neufahrzeugen wird sich voraussichtlich noch bis ins nächste Jahr hinziehen.
"Dank StreetScooter haben wir eine der größten elektrisch betriebenen Lieferflotten der Welt und bedeutende Impulse in Sachen Elektromobilität gesetzt. Wir haben immer gesagt, dass wir kein Autohersteller sein wollen. Eine weitere Skalierung ohne den richtigen Partner entspricht nicht unserer langfristigen strategischen Zielsetzung. Die Umstellung unserer Flotte auf E-Mobilität werden wir unabhängig von der heutigen Entscheidung weiter entschieden vorantreiben", sagte Frank Appel. "Wir stehen zu unserer Mission 2050, das heißt Null-Emissionen-Logistik bis 2050."
Mehr zum Thema: Deutsche Post DHL Group
28. Februar 2020
28. Februar 2020
07. November 2021
2 Fotos
07. November 2021
2 Fotos
Alternative Kunststoffe dringen in immer mehr Bereiche des täglichen Lebens vor. Ein neuer Helm, hergestellt aus nachwachsenden, heimischen Rohstoffen und mit fairen Löhnen in Deutschland produziert, verspricht hohe Sicherheit bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung.
mehr erfahrenSicherheitshelm aus nachwachsenden RohstoffenAktuelles - Sicherheitshelm aus nachwachsenden Rohstoffen
23. September 2020
23. September 2020
Der deutsche Bundestag hat eine Verlängerung der geltenden Steuerbefreiung für reine Elektroautos bis zum 31. Dezember 2030 beschlossen.
mehr erfahrenStromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreitAktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit
23. September 2020
Aktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit23. September 2020
Aktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit28. August 2020
28. August 2020
Eine Studie kommt zur wenig überraschenden Erkenntnis, dass schwimmende Barrieren die Plastikmüll-Flut nur geringfügig bremsen, das grundsätzliche Prolem aber nicht lösen können.
mehr erfahrenSchwimmenden Müll zu sammeln reicht nichtAktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht
28. August 2020
Aktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht28. August 2020
Aktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nichtProdukte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.
infoerdoelfreide
Fon: +49 8654 776783
Fax: +49 8654 776784
© 2006 - 2025