Bild: Reinhard Krätzig
07. November 2021
2 Fotos
07. November 2021
2 Fotos
Alternative Kunststoffe dringen in immer mehr Bereiche des täglichen Lebens vor. Ein neuer Helm, hergestellt aus nachwachsenden, heimischen Rohstoffen und mit fairen Löhnen in Deutschland produziert, verspricht hohe Sicherheit bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung.
mehr erfahrenSicherheitshelm aus nachwachsenden RohstoffenAktuelles - Sicherheitshelm aus nachwachsenden Rohstoffen
23. September 2020
23. September 2020
Der deutsche Bundestag hat eine Verlängerung der geltenden Steuerbefreiung für reine Elektroautos bis zum 31. Dezember 2030 beschlossen.
mehr erfahrenStromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreitAktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit
23. September 2020
Aktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit23. September 2020
Aktuelles - Stromer bis 2030 von Kfz-Steuer befreit+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden +++
+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden +++
+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden +++
+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden +++
+++ Aktuell bleiben, für den Newsletter anmelden +++
28. August 2020
28. August 2020
Eine Studie kommt zur wenig überraschenden Erkenntnis, dass schwimmende Barrieren die Plastikmüll-Flut nur geringfügig bremsen, das grundsätzliche Prolem aber nicht lösen können.
mehr erfahrenSchwimmenden Müll zu sammeln reicht nichtAktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht
28. August 2020
Aktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht28. August 2020
Aktuelles - Schwimmenden Müll zu sammeln reicht nicht28. August 2020
28. August 2020
Die gestiegene Nachfrage veranlasst BMW und Volkswagen zur Verlängerung und Ausweitung der Produktion ihrer elektrischen Erfolgsmodelle.
mehr erfahrenE-Golf und i3 laufen länger vom BandAktuelles - E-Golf und i3 laufen länger vom Band
28. August 2020
Aktuelles - E-Golf und i3 laufen länger vom Band28. August 2020
Aktuelles - E-Golf und i3 laufen länger vom Band03. Juli 2020
03. Juli 2020
Die vor etwa 60 Jahren eingeführten Plastiktüten aus Erdöl sind günstig, leicht und praktisch. Die Umwelt-Bilanz von Einweg-Tüten ist leider katastrophal. Der Plastiktütenfreie Tag wurde in Katalonien als Aktionstag ins Leben gerufen. Seitdem hat er sich zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag entwickelt.
mehr erfahren3. Juli - Internationaler Plastiktütenfreier TagAktuelles - 3. Juli - Internationaler Plastiktütenfreier Tag
11. März 2020
11. März 2020
Fast 76% mehr Elektroautos als vor einem Jahr, konnten im Februar 2020 abgesetzt werden. Dabei wurde die Renault Zoe vom VW E-Golf auf den zweiten Platz verdrängt.
mehr erfahrenVW im Februar E-Auto-MarktführerAktuelles - VW im Februar E-Auto-Marktführer
11. März 2020
Aktuelles - VW im Februar E-Auto-Marktführer11. März 2020
Aktuelles - VW im Februar E-Auto-Marktführer28. Februar 2020
28. Februar 2020
Vor dem Hintergrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten hat sich die Deutsche Post DHL Group entschlossen, die Sondierungen für eine Partnerschaft zu den StreetScooter-Aktivitäten nicht aktiv weiter zu verfolgen.
mehr erfahrenPost stellt die Produktion von Elektro-Lieferwagen einAktuelles - Post stellt die Produktion von Elektro-Lieferwagen ein
12. Februar 2020
12. Februar 2020
Die Bundesregierung möchte mit finanziellen Anreizen den Absatz von Elektroautos ankurbeln. Die Förderung soll für alle Fahrzeuge gelten, die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden.
mehr erfahrenEU genehmigt höhere Kaufprämie für ElektroautosAktuelles - EU genehmigt höhere Kaufprämie für Elektroautos
12. Februar 2020
Aktuelles - EU genehmigt höhere Kaufprämie für Elektroautos12. Februar 2020
Aktuelles - EU genehmigt höhere Kaufprämie für Elektroautos05. Februar 2020
05. Februar 2020
Die britische Regierung hat ihre Pläne geändert und den Verzicht auf den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren um fünf Jahre auf 2035 vorgezogen. Auch Hybride sind, anders als bisher, von der neuen Regelung betroffen.
mehr erfahrenVerbot von Verbrennungsmotoren in Grossbritannien bereits ab 2035Aktuelles - Verbot von Verbrennungsmotoren in Grossbritannien bereits ab 2035
01. Februar 2020
01. Februar 2020
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das "schwarze Gold" Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders.
mehr erfahrenDark Eden: Der Albtraum vom ErdölAktuelles - Dark Eden: Der Albtraum vom Erdöl
01. Februar 2020
Aktuelles - Dark Eden: Der Albtraum vom Erdöl01. Februar 2020
Aktuelles - Dark Eden: Der Albtraum vom Erdöl07. Dezember 2019
07. Dezember 2019
Die Opec- und Öl-Staaten drosseln die Fördermengen deutlich, um die Preise hoch zu halten. Der russische Energieminister Alexander Nowak empfiehlt eine weitere Drosselung.
mehr erfahrenGebremste Öl-FörderungAktuelles - Gebremste Öl-Förderung
07. Dezember 2019
Aktuelles - Gebremste Öl-Förderung07. Dezember 2019
Aktuelles - Gebremste Öl-Förderung13. Juni 2019
1 Kommentar
13. Juni 2019
1 Kommentar
In Deutschland wurden im Mai 2019 mit 4.630 Einheiten mehr als doppelt so viele Elektro-PKW zugelassen als im April.
mehr erfahrenDeutlicher Anstieg der E-Mobil-Zulassungen im MaiAktuelles - Deutlicher Anstieg der E-Mobil-Zulassungen im Mai
26. März 2019
26. März 2019
BMW und Daimler arbeiten an einer gemeinsamen Plattform für Elektroautos. Das erste Modell der Kooperation, der kompakte BMW i2, soll unter 30.000 € kosten.
mehr erfahrenNeuer BMW i2 soll unter 30.000 € kostenAktuelles - Neuer BMW i2 soll unter 30.000 € kosten
26. März 2019
Aktuelles - Neuer BMW i2 soll unter 30.000 € kosten26. März 2019
Aktuelles - Neuer BMW i2 soll unter 30.000 € kosten28. August 2007
28. August 2007
Langsam wird der Traum für Hausbesitzer wahr: Unabhängigkeit von teuren Heizölen. Ein neues Gerät ermöglicht die Umwandlung von Pflanzenölen in leichtes Heizöl. Der Hausbesitzer oder der Unternehmer eines Gewerbebetriebes kann das Gerät mit Rapsöl oder auch mit alten Speiseölen füttern und erhält daraus Leichtes Heizöl.
mehr erfahrenHeizkosten sparen - Pflanzenöl in Leichtes Heizöl umwandelnAktuelles - Heizkosten sparen - Pflanzenöl in Leichtes Heizöl umwandeln
13. Juli 2007
13. Juli 2007
Für Professor Dr. Wolfgang Reitzle ist das Kursziel eindeutig: "Mit Wasserstoff angetriebene Autos sollten auf unseren Straßen zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden."
mehr erfahrenGemeinsam unterwegs für eine nachhaltige MobilitätAktuelles - Gemeinsam unterwegs für eine nachhaltige Mobilität
13. Juli 2007
13. Juli 2007
Seit vielen Jahren führt der Botanische Verein zu Hamburg "Naturkundliche Streifzüge" für Kinder aller Altersklassen durch.
mehr erfahrenBotanischer Verein und ExxonMobil gemeinsam: Wald_PflanzenAktuelles - Botanischer Verein und ExxonMobil gemeinsam: Wald_Pflanzen
10. Juli 2007
10. Juli 2007
Das Schweizer Start Up "5212 GmbH" lanciert ein neues Modell der sakku Solartasche. Der "sakku.worker" ist eine kleine Kuriertasche aus schwarzem und robustem Cordura.
mehr erfahrensakku lanciert neues und preiswertes Solartaschen-ModellAktuelles - sakku lanciert neues und preiswertes Solartaschen-Modell
07. Juli 2007
07. Juli 2007
Noch ist Erdöl der weltweit wichtigste Energierohstoff: Mit über 42 Prozent Anteil an der Weltproduktion ist er – noch vor Steinkohle und Erdgas – der meistgenutzte fossile Energieträger.
mehr erfahrenErdöl - Ende einer Ära?Aktuelles - Erdöl - Ende einer Ära?
07. Juli 2007
Aktuelles - Erdöl - Ende einer Ära?07. Juli 2007
Aktuelles - Erdöl - Ende einer Ära?30. Juni 2007
30. Juni 2007
Im Jahr 2006 setzte sich der Ölpreisanstieg fort und erreichte mit einem Jahresdurchschnittswert von 65 US Dollar pro Barrel einen Höchststand, der mehr als 10 US Dollar über dem Vorjahreswert lag.
mehr erfahrenInvestitionen erfolgreich: Öl- und Gasreserven stark gestiegenAktuelles - Investitionen erfolgreich: Öl- und Gasreserven stark gestiegen
Produkte und Lösungen ohne Erdöl. Alternative Kunststoffe, alternatives Plastik aus natürlichen Rohstoffen. Treibstoffe, Öle, Recycling. Aktuelles, Blog, Videos.
infoerdoelfreide
Fon: +49 8654 776783
Fax: +49 8654 776784
© 2006 - 2025